Die Wertekultur der Nachhaltigkeit ist bei Comfort Republic kein Trend, sondern ein Versprechen, welches wir seit Gründung der Kollektion pflegen. Darin spiegeln sich neben dem zentralen ökologischen Aspekt sowohl Achtung als auch Respekt wider. Materielle und soziale Belange sollen sich mit ökologischen Interessen verbinden und miteinander harmonieren – dafür steht Comfort Republic.
Damit Sie die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei unserer Produktion transparent nachvollziehen können, bieten Ihnen Zertifikate wie das RAL Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ gute Orientierungshilfen.
Weil uns gesundes Wohnen und umweltschonende Produktion am Herzen liegen, sind wir stolz, Ihnen die Zertifikate präsentieren zu dürfen, mit denen unseren Möbeln besondere Güte bescheinigt wird.
Lesen Sie im Folgenden mehr darüber oder fragen Sie einfach den Comfort Republic Händler in Ihrer Nähe!
Die gute Zusammenarbeit mit unserem größten Polstermöbelhersteller schätzen wir deshalb so sehr, weil er ein ebenso großes Verantwortungsbewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz hat, wie wir es uns als Möbelhändler wünschen: Als Mitglied im „Klimapakt“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel wurde er als „Klimaneutraler Hersteller“ mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Unsere Möbel erfüllen also nicht nur Ihre Ansprüche an Erstklassigkeit, Komfort, Modernität und Funktionsreichtum, sondern sind darüber hinaus auch umwelt- und klimafreundlich.
Was dem Klima guttut, ist auch für die Menschen wohltuend, deshalb liegt uns viel daran, dass Ihre Möbel den höchsten Anforderungen von Mensch und Natur gerecht werden. Unsere Sofas und Sessel sind so produziert, dass sie allesamt mit dem „Goldenen M“ zertifiziert sind. Dieses Gütezeichen steht für garantierte Sicherheit, gesundes Wohnen und geprüfte Qualität. Mit der Auszeichnung Ihrer Möbel können Sie sicher sein, dass Sie sich selbst die Qualität gönnen, die Sie für Ihr Wohnen beanspruchen: nämlich die höchste.
Geeignete Verschmutzungstests, um die Emissionsklasse zu bestimmen – das hört sich zunächst technisch und wenig sexy an. Aber dank der Klassifizierung der Emissionen, die bei der Möbelproduktion entstehen, wissen Sie auf den ersten Blick, wie nachhaltig Ihr Lieblingsmöbelstück tatsächlich hergestellt wurde. So können Sie eine bewusste und informierte Kaufentscheidung treffen. Die Tests werden übrigens von unabhängigen Forschungsinstituten ausgewertet und bescheinigen unseren Produkten die Güteklasse A.
Um Ressourcen zu sparen und Müll zu vermeiden, setzen wir auf Wiederverwertung von Materialien. Die Schaumstoffe aus gebrauchten Polstermöbeln sind solche Materialien. Geschreddert ergeben sie wunderbare Kissenfüllungen. Aus alten PET-Flaschen werden komfortabel weiche und sehr pflegeleichte Polstermöbelbezüge hergestellt.
Das Anfallen von Müll bei der Möbelherstellung lässt sich leider niemals ganz vermeiden. Umso wichtiger ist es uns, dass die Mitarbeiter entsprechend geschult werden: Abfalltrennung richtig durchgeführt bedeutet bessere Wiederverwertbarkeit und effizientere Prozesse bei der Entsorgung und damit reduzierten CO2-Ausstoß.
Weltweit werden immer mehr Wälder gerodet. Dieser Entwicklung treten unsere Lieferanten entgegen, indem sie beispielsweise tolle Baumpflanzaktionen für Mitarbeiter und deren Familien organisieren. Der Natur etwas zurückgeben – Umweltschutz kann richtig Spaß machen.
Bei der Möbelproduktion setzen wir neben Mülltrennung, Recycling, hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards natürlich auch auf Innovation.
Dabei geht es uns nicht nur um moderne Designs und Funktionen, die Ihnen Ihr Wohnen verschönern und erleichtern, sondern auch um Maschinen und Werkzeuge, die sich auf dem neuesten Stand der Technik befinden. Denn diese sind so optimiert, dass sie energieeffizient und emissionsarm arbeiten. Immer schlankere Fertigungsprozesse mit weniger Aufwand werden dadurch möglich. Sie dürfen sich unterdessen über die Preise freuen, die dadurch niedriger als bei aufwändigen Produktionen gehalten werden.
Innovation spielt auch beim Lackieren der Möbel eine wichtige Rolle: Moderne Lacke und Beizen auf Wasserbasis schonen die Umwelt und vor allem Ihre Gesundheit und die Ihrer Liebsten, denn sie sind sehr gut verträglich. Beim Material achten wir natürlich ebenfalls auf effiziente Innovationen.
Aber bei uns kommen nicht nur mit neuesten Technologien recycelte, sondern auch hochwertig gearbeitete traditionelle Naturmaterialien, wie etwa Holz und Leder, die ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wieder nachwachsen, zum Einsatz. Die sorgfältige Auswahl unserer Materialien macht unsere Möbel langlebig und damit umweltfreundlich, denn Neukäufe und erneute Transportwege lassen sich dadurch reduzieren.
Möchten Sie mehr über die Comfort Republic Produkte erfahren? Unsere Händler informieren und beraten Sie gerne!